Hey, what answers do you need?
Kategorien
< Alle Themen
Drucken

Probleme mit der neuen Qt WebEngine in DESITE 3.0 / Lokaler Cache

Die Qt WebEngine ist der neue Unterbau für die Formulare in DESITE.
QtWebEngine speichert temporär Daten in Ihrem lokalen Windows-Benutzerkonto. Dies kann in seltenen Fällen zu Abstürzen oder Asserts beim Start von DESITE führen, insbesondere dann, wenn ein Wechsel zwischen verschiedenen Qt- (und damit WebEngine-) Versionen stattgefunden hat.

Um das Problem zu beheben löschen Sie manuell die Verzeichnisse

...\QtWebEngine
...\cache

aus dem DESITE-Anwendungsverzeichnis in den Anwendungseinstellungen (siehe Umgebungsvariablen %APPDATA%, %LOCALAPPDATA%).
Für DESITE md ist das normalerweise ‚C:\Users\<user>\AppData\Local\thinkproject\desiteMD2‚.

Wichtig: Löschen Sie nicht die Datei config.desite.xml und den Ordner \nfe (Flexera Lizenzinformationen)

Weiterhin kommt kommt in einigen Fällen dazu, dass Daten, bzw. Formulare, aus dem Cache des Moduls QtWebEngine geladen werden und nicht das aktuelle Formular vom Webserver oder Fileserver. Auch in diesem Fall sollte das Löschen des Cache Abhilfe schaffen.

Schlagwörter:
Inhaltsverzeichnis